VAN-PADEL
Padel - Die Boomsportart jetzt auch in Deutschland
Eine Geschichte sagt manchmal mehr!
Van und Padel
Es geht wieder los…

Van war ein Hirsch im besten Alter. Seine athletische Figur, sein neugieriger Blick und sein einzigartiger Charme öffneten ihm zahlreiche Türen, durch die er auch begeistert spazierte. Doch am liebsten spielte er mit seinem Freund Padel.
Padel, der Hecht, war körperlich natürlich nicht ganz so groß wie Van. Groß war jedoch sein Herz und sein Verstand. Jede freie Minute nutzten die beiden, um mit ihren langen Holzschlägern und den weißen Bällen auf dem roten Grand zu spielen. „Ich möchte, dass nicht nur wir sondern ganz viele Tiere so viel Freude an diesem Spiel hier bei uns haben können.“, überlegte Padel laut.
Euphorisch schwärmte Van sofort von einem ganz riesigen Revier mit vielen Plätzen für viele Tiere aus der Umgebung. „Alle kommen zu uns! Wir werden Magneten sein, die von allen bewundert werden!“, träumte Van weiter.
Dank Padels großen Verstands und seiner Umsicht errichteten sie zunächst zwei und im Laufe der Zeit immer mehr dieser, wie sie sie nannten, Tennisplätze.
„Unser Plan geht auf!“, freute sich Padel eines Tages. „Siehst Du, wie viele große, kleine, junge, alte und verschiedene Tierarten wie in einer großen Familie hier bei uns spielen, essen, trinken, ja einfach Spaß haben?“„Und wie süß die jungen Rehe in ihren kurzen Röckchen aussehen……und uns bewundern!“, ergänzte Van, der Hirsch, grinsend.
Da alle spielbegeisterten Tiere auch im Winter nicht auf ihr geliebtes Spiel verzichten wollten, errichteten sie in einer fantastischen Gemeinschaftsarbeit – unter besonders großartigen Einsatz der Biber vom nahegelegenen Fluss – eine einfache Halle. So kamen im Winter nicht so viele, aber immerhin einige Tiere in Van und Padels Revier.
Es vergingen viele glückliche Jahre.
Van und Padels Kinder übten diesen Sport über Jahre mit gleicher Begeisterung aus.
„Macht es Dir auch viel mehr Spaß im Sommer zu spielen?“, sinnierte Padel eines Tages laut vor sich hin.
„Ja, an der frischen Luft und wenn viele unserer Freunde des Waldes in unserem Revier sind, ist es eindeutig schöner!“, antwortete Van und gab seinem jüngsten Enkelkind einen Kuss auf die Schnauze.
Beide hatten es schon lange beobachtet, doch keiner wollte es wirklich wahrhaben und so sprach keiner der beiden Freunde darüber, dass von Sommer zu Sommer immer weniger Tiere zu ihnen ins Revier kamen. Stattdessen erzählten sie sich in immer kleiner werdenden Runden…. ja, inzwischen meist nur noch zu zweit…, dass Padels Flosse bei jedem Schlag auf den Ball schmerzte und Van den Platz wegen seiner schmerzenden Hufen einfach als zu groß empfand.
„Jetzt ist Deutschland“, so nannte Padel seinen ältesten Enkel, weil er zu den besten Spielern Deutschlands gehört, „der einzige unserer ja recht vielen Kinder und Enkelkinder, der noch zu uns ins Revier kommt.“ „Ja, ist so“, antwortete Van emotionslos. „Kennst Du seine Freundin Funny, die schlaue Füchsin? Sie war 2 Jahre in Süd-Amerika … will jetzt nach Skandinavien, aber am liebsten nach Spanien ziehen“, erzählte Padel nachdenklich weiter. „Und?“, meinte Van. „Sie hat Deutschland einen gar nicht schlechten Floh ins Ohr gesetzt.“ „Und welchen?“, fragte Van nun deutlich interessierter nach. „Deutschland träumt jetzt davon, in unserem Revier „Käfige“ aufzubauen. Er schwärmt, dass unser so geliebtes Spiel in diesen „Käfigen“ noch deutlich mehr Spaß bringen würde. Selbst im Winter, wenn es nicht gerade schneit, könne man draußen spielen. Durch Taktik, sagt er, könne man mangelnde Kraft und Kondition kompensieren. Jeder, ja wirklich jeder könne es spielen!“ „Wir auch? Du mit Deiner kaputten Flosse und ich mit meinen schmerzenden Hufen?“ fragte Van plötzlich wach und interessiert nach und wartete nicht auf Padels Antwort. „Padel, mein Freund, es geht wieder los!!! Alle Tiere der Gegend werden wieder zu uns stürmen! Wir werden wieder richtig Spaß haben! Wir bauen so viele „Käfige“ wie möglich in unserem Revier!
Durch Padels großen Verstand und seine Umsicht errichteten sie zunächst zwei, aber diesmal ganz schnell immer mehr dieser, wie Deutschland sie nannte „Padel-Courts“.
Schon schnell strömten Tiere von überall ins Revier….
So verlebten Van, der Hirsch, Padel, der Hecht, Deutschland mit seiner schlauen Füchsin Funny und viele, viele Tiere aus nah und fern wie in einer großen Familie viele, viele glückliche Jahre!
© Birgit van Dahle-Schmees
Kontakt
